Newsletter März 2025 (4)

Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und -freunde

Mit diesem letzten März-Newsletter starten wir in die neue Rudersaison!

  • Anrudern und Bootstaufe mit Prominenz, Musik und Schmankerln 
  • und davor putzen wir den MRC1880 raus: Frühjahrsputz
  • Rückblick JHV
  • MRC im Stadtarchiv
  • 1. Mai Ammersee Rundfahrt
  • Weiterbildungskurse
  • Clubkleidung besticken
  • Regattahelfer gesucht vom BRV
  • Termine 2025

Noch kurz vorab: 
Unser Clubmagazin 2025 ist online – teilt es gerne mit Ruderfreunden anderer Vereine. Und denkt bitte bereits jetzt daran, Berichte und Bilder für das nächste Magazin zu sammeln.

Und bitte denkt auch daran, die Ausbildungsnachweise an Birgit zu mailen, falls noch nicht erledigt.

Wie immer ist der Rudersteg beim Frühjahrsputz (nächsten Samstag, 05.04.) ab 10:30 Uhr gesperrt, sowie auch die Küche für den Normalbetrieb.

Euer Vorstand

Festliches Anrudern mit Bootstaufe, Schmankerln und Musik

Liebe RuderfreundInnen, liebe Jugendliche, liebe Familien & FreundInnen des MRC1880,

Am Sonntag, den 6. April starten wir gemeinsam und mit voller Kraft voraus in die neue Rudersaison – mit unserem traditionellen Anrudern und einer feierlichen Bootstaufe, die in diesem Jahr ein echtes Highlight bereithält.
Insgesamt fünf neue Boote verstärken ab sofort unsere Flotte – darunter ein neuer Renn-Achter, der auf den stolzen Namen „König Ludwig“ getauft wird.

Besonders freuen wir uns, dass wir für diesen festlichen Moment Prinz Leopold von Bayern und Prinzessin Ursula von Bayern als Taufpaten und Ehrengäste gewinnen konnten. Prinz Leopold wird mit uns feiern und auch mit an Bord sein – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Ablauf – festlich, sportlich, gesellig
09:00 Uhr 
– Registrierung aller RuderInnen, die beim Anrudern aufs Wasser wollen
09:45 Uhr – Bitte ruderfertig in Vereinskleidung zur Taufzeremonie bereitstehen
10:00 Uhr – Bootstaufe mit allen Paten. Im Anschluss gehen die Taufboote aufs Wasser – gefolgt von allen weiteren Booten
Ab ca. 13 Uhr – Gemeinsames Mittagessen in Gesellschaftskleidung oder Tracht

Markus Reitner versorgt uns mit bayerischen Schmankerln, seinem legendären Schweinsbraten, und auch an unsere vegetarischen Gäste ist selbstverständlich gedacht. Für die musikalische Begleitung sorgt Stefan Holz mit seiner Würmtaler Blasmusik – stimmungsvoll-bayerisch. Nebenbei gibt es die Gelegenheit, sich bei Karen Schindler mit MRC1880-Ruderkleidung für die neue Rudersaison einzudecken.


Ein besonderes Highlight erwartet uns auf dem Wasser:
Prinz Leopold von Bayern wird unsere Ausfahrt gemeinsam mit Andi Fischbach und Sportvorstand Frank Salzmann im Motorboot begleiten. Alle Boote treffen sich auf dem Wasser, wo u.a. ein kleines Schaurennen mit den Munich8 stattfindet. Zuschauen, anfeuern oder mitziehen – alles ist möglich. Bitte plant eure Rückfahrt so, dass wir alle ab 13:00/13:30 Uhr gemeinsam zu Tisch sitzen können.

Wir freuen uns auf ein großes gemeinsames Ruderfest zum Auftakt in die Saison – mit Takt, Schwung und Gemeinschaft. 

Herzlich willkommen sind natürlich auch alle, die nicht mitrudern – Familie, Freunde, Clubmitglieder.

Euer Orga-Team 
rund um Rolf Schuh

PS: Am Sonntag ist der MRC-Parkplatz für die Musiker, den Caterer und unseren  Ehrengast Prinz Leopold von Bayern reserviert – danke euch allen fürs Beachten dieser kleinen, aber wichtigen Ausnahme-Regel.


Und vorher? Natürlich Frühjahrsputz – gemeinschaftlich, gründlich und gut gelaunt!

Frühjahrsputz am 5. April um 11:00 Uhr

Liebe Clubmitglieder,

Am Samstag, den 5. April um 11:00 Uhr laden wir herzlich zum traditionellen Frühjahrsputz ein.

Für Neumitglieder vielleicht eine Überraschung, für Altmitglieder längst Teil unserer Club-DNA: Gemeinsam machen wir Haus, Gelände und Geräte fit für die Saison!

Treffpunkt ist vor der Bootshalle zur kurzen Einteilung – bitte pünktlich sein, damit wir strukturiert loslegen können.

Im Fokus stehen dieses Mal u.a. die Sauberkeit im Haupt- und Damenhaus, das Flottmachen des Geländes und die Wartung der Ergometer. Auch die Vorbereitung für das Anrudern und die Bootstaufe am Sonntag steht auf dem Programm.

Wichtig: Bitte bringt eigenes Putzzeug mit – ideal sind Fensterputzgeräte, Eimer, Putzwedel und Handschuhe. So hat jede:r etwas zur Hand, um das Team zu unterstützen.

Zur Stärkung gibt es ein gemeinsames Mittagessen – zubereitet von Markus Reitner – für alle HelferInnen kostenlos! Die Küche ist für den Normalbetrieb ab 10:30 geschlossen. Und ab 16:00 Uhr stoßen wir bei einem Feierabendbier auf unseren erfolgreichen Einsatz an.

Wir freuen uns auf zwei wunderschöne, gemeinschaftliche Tage im Club – erst aktiv anpacken, dann mit Takt und Schwung in die Saison starten!

Stefanie und Rolf

Rückblick Jahreshauptversammlung 2025

Unsere JHV am Samstag in der Schlossberghalle war sehr gut besucht und lebhaft. Nach der Eröffnung durch den Vorstand sprach auch Bürgermeisters Janik ein Grußwort. Mit der Vorstellung des Umbau- und Sanierungsprojekts für unser Clubhaus und dem Antrag des Vorstands waren in diesem Jahr besonders interessante Inhalte auf dem Programm. Die Pläne hingen auch in der Schlossberghalle aus und wurden ausgiebig besprochen. Ein Team vom MRC1880 bot dabei Snacks und Getränke an.

Das Wichtigste in Kürze: 
Der Antrag des Vorstands, nach Abschluss der Machbarkeitsstudie die Planung fortzusetzen, wurde mit großer Mehrheit von 90% angenommen. 

Der Vorstand dankt für das entgegengebrachte Vertrauen. 

Mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen kam auch zum anschließendem gemeinsamen Abendessen im Tutzinger Hof, wo der Abend entspannt ausklang.

Nun geht es darum, den Schwung mitzunehmen und die nächsten Schritte zeitnah einzuleiten, in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern.  

PS: Wir werden euch informieren, wenn das Protokoll der Versammlung zur Verfügung steht.

MRC Archiv im Stadtarchiv Starnberg

Das MRC1880 Archiv und historische Gegenstände sind inzwischen dem Stadtarchiv Starnberg übergeben worden. Eine win-win Situation für beide Seiten. Lest selber.

Wanderrudern auf dem Ammersee

Liebe Wanderruder/innen, 

am 1. Mai veranstaltet der TSV Herrsching wieder eine Ammersee-Rundfahrt, zu der wir herzlich eingeladen sind. Näheres entnehmt bitte der Einladung.

Die Organisation unsererseits übernimmt dieses Mal Vera Bub – herzlichen Dank dafür! Wer mitfahren möchte, bitte direkt bei ihr melden bis zum 15. April: bub.vera@gmx.de.

Viele Grüße 
Hellmuth, Wanderruderwart MRC1880

Weiterbildung: „Sicher in den Einer“ und neuer Anlegekurs

Im Sommer wird wieder der beliebte Kurs für Einerfahrer durch Ulrich Kaltwasse angeboten. Weitere Informationen hier. Bitte Anmeldung hier: konstanze.steinheimer@mrc1880.de.

Sicher Anlegen am Steg:
Im März/April führt Stefan Holz einen neuen 3-teiligen Kurs zum sicheren Anlegen durch. Da dieser Kurs ist bereits voll ist, planen wir für Mai ist einen weiteren Kurs. Interessenten können sich hier voranmelden: konstanze.steinheimer@mrc1880.de.

Bestickte Clubkleidung

Liane Löser organisiert einen Termin für das Besticken von Clubkleidung mit Namen.

Wer seine Vereinskleidung mit Namen besticken lassen will, kann seine Kleidung in einen mit Namen versehenen Beutel samstagmorgens nach dem Rudern bei Liane abgeben. Bitte steckt euren Namenszettel an der Stelle fest, wo die Stickerei stehen soll, siehe Fotos als Anleitung.

Hilfe gesucht für Regatten

Liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde,

wir leiten euch einen Aufruf des Bayerischen Ruderverbands weiter mit der Bitte um Unterstützung:

Dieses Jahr richtet Regatta München wieder zwei Regatten auf der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim aus, aber solche Veranstaltungen sind nicht ohne die Unterstützung von freiwilligen HelferInnen möglich!

  • Am 3. und 4. Mai messen sich bei der 2025 Munich International Junior Regatta wieder die besten Juniorinnen und Junioren Europas.
  • Vom 26. bis 29. Juni 2025 findet der Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen statt. Hier starten die besten U15 Ruderinnen und Ruderer Deutschlands, und auch Bayern wird mit einer großen Mannschaft vertreten sein.

Regatta München ist auf der Suche nach zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich sind. Alle weiteren Infos siehe Newsletter vom Regattaverband.

Interessierte können sich direkt unter veitl.m-start.de anmelden. Sollte es bei der Anmeldung Probleme geben, ist Regatta München über personal@regatta.de erreichbar.

Termine 2025

  • Frühjahrsputz + Anrudern: 5./6.April 2025
  • Trainingslager Völkermarkt (3. – 10.Mai 2025 noch Plätze frei) 
  • (Anmeldung bei Audrey: trainingslager@mrc1880.de)
  • Sommerfest: 26.07.2025
  • Herbstputz + Abrudern: 25./26.10.25

Wettkämpfe in naher Zukunft:

  • 02.04.2025 Inn River Race, Passau
  • 11.- 13.04.2025 Deutsche Kleinbootmeisterschaft Brandenburg (Junioren A)

Herzliche Grüße – Euer Vorstand