Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und -freunde,
zum Advent haben wir diese Themen für euch zusammengestellt:
- Adventsrudern und -feier am Samstag
- Christkindlmarkt und Sportlerehrung
- Gewaltprävention im MRC1880
- Jahreshauptversammlung – bitte Voranmeldungen zum Abendessen
- Schulungstermin Obleute
- Schellenten und Naturschutz
Hinweis: Das Licht am Eingang Damenhaus wurde erneuert und kann nun mit dem Funkschalter, der sich an der Hausecke befindet, bedient werden.
Auf bald beim Adventsrudern/-feiern und auf dem MRC1880 Christkindlmarkt!
Euer Vorstand
Adventsrudern und -feier am 14. Dezember
Wir freuen uns, Euch am Samstag, 14.12. zur Adventsfeier im Damenhaus zu begrüßen, wenn die Neumitglieder ihren Einstand geben!
Am Vormittag treffen wir uns zum Rudern und/oder mittags ab 11:30 zum Feiern bei Pizza vom Gustavo-Pizzamobil, Waffeln, Glühwein und alkoholfreiem Punsch vom Winzer. Eine Pauschale von 15 € wird vor Ort bezahlt.
Die Ruderwilligen versammeln sich ruderfertig um 9:00 Uhr am Steg, um 9:30 Uhr legen sie ab. Die Boote werden vorher eingeteilt. Bitte meldet Euch dafür bis Donnerstag, den 12.12. um 18:00 hier an: Adventsrudern24@mrc1880.de
Christkindlmarkt mit Sportlerehrung am 21. Dezember
Die MRC1880 „Heinzelmännchen“ organisieren am Samstag, 21.12.2024 einen kleinen Christkindlmarkt! Ab ca. 16:30 Uhr geht’s draußen auf unserem Gelände los.
Im Angebot sind Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln/Crêpe und Gegrilltes. Für die Finanzierung steht ein Sparschwein parat, das gerne Spenden entgegennimmt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der MRC1880 seine erfolgreichen Sportler insgesamt, besonders die diesjährigen Sieger und DRV-Kaderruderer ehren.
Selbstverständlich gehen wir von bestem Wetter aus. Sollte es tatsächlich zu ungemütlich werden, planen wir spontan etwas um.
Bitte meldet euch verbindlich bis Samstag, 14.12.2024 um 23:59 Uhr zu der Veranstaltung an. Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldelink: https://forms.gle/aVZ4U6nHELnAgPEz5 (externer Link)
Weihnachtliche Grüße
Eure MRC1880-Heinzelmännchen
Gewaltprävention im MRC1880
Mit dem Bestreben, unsere Vereinskultur kontinuierlich weiterzuentwickeln, arbeitet ein Team aktiv daran, Empfehlungen und verbindliche Vorgaben von Sportverbänden, wie dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem DRV, in Bezug auf Respekt und Gewaltprävention umzusetzen. Im Austausch mit den Leitungs-, Arbeits- und Sportgruppen sollen möglichst viele Mitglieder daran mitwirken, passende Ansätze für unseren Verein zu erarbeiten, die alle mittragen und alle motivieren. Somit wollen wir mehr erreichen als nur themenspezifische Papiere und Links auf unsere Website zu stellen, bloß um der Pflicht zu genügen oder nach außen gut auszusehen!
Schritt für Schritt wollen wir dazu im MRC1880 vorgehen, z.B. mit einer Umfrage per Fragebogen, die wir im neuen Jahr an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen schicken, die im MRC Mitglied sind (genauere Informationen folgen in Kürze). Weiter werden wir Poster und Plakate zum Thema ‘Respektvoller Umgang’ gut sichtbar an mehreren Stellen in unseren Häusern anbringen. Damit soll das Bewusstsein für mögliche Gewalt und ihr Erkennen gefördert werden. Hier werden auch Ansprechstellen oder -personen benannt, an die man sich bei einem beobachteten Vorfall wenden kann.
Für Eure Mitwirkung und Unterstützung sagen wir schon jetzt herzlichen Dank.
Jahreshauptversammlung 2025 mit anschließendem Essen
Unsere JHV 2025 wird am 22.03.25 in der Schlossberghalle in Starnberg stattfinden.
Ein TOP wird der Bericht des Architekturbüros Sunder-Plassmann zur laufenden Machbarkeitsstudie über den Umbau unseres Clubhauses sein. Da das viele von uns interessieren dürfte, haben wir den großen Saal in der Schlossberghalle gebucht.
Wie im letzten Jahr wollen wir die Versammlung mit einem lockeren Ausklang und einem gemeinsamen Abendessen beschließen. Dafür haben wir im Tutzinger Hof (200 m entfernt) 120 Plätze reserviert. Es wäre hilfreich, wenn Ihr Euer Interesse schon bald bekundet, damit ggf. weitere Plätze reserviert werden können.
Bitte schickt Eure Voranmeldung bis zum 20.12. an folgende Mailadresse: Voranmeldung_JHV_Essen@MRC1880.de.
Die offizielle Einladung zur JHV folgt fristgerecht im neuen Jahr.
Schulung für Obleute 2025
Die Schulung für angehende Obleute ist Teil der Obleuteausbildung und sollte möglichst von allen aktiven Mitgliedern besucht werden.
Ulf bietet wieder einen Termin an:
Samstag, 18. Januar, 13:00 Uhr, Dauer: etwa 4 Stunden.
Anmeldung bitte an Ulf.hallmann@mrc1880.de. Den Ort geben wir rechtzeitig vorher bekannt.
(Info zur Ausbildung zu Obfrau/Obmann)
Gefiederte Wintergäste und Fahrtordnung
Wie ihr wisst, gelten im Winter die Regelungen des Ramsar-Abkommens. Die Umsetzung vor Ort in Starnberg hat der LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) übernommen. Demnächst kommen die Schellenten (Vogelporträt: Schellente – NABU, externer Link) als letzte Wintergäste zu uns. Diese Enten haben eine sehr hohe Fluchtdistanz und brauchen relativ lange, bis sie sich nach einer Störung wieder beruhigen.
Beachtet unbedingt unsere Fahrtordnung, besonders auf ausreichenden Abstand im Bereich der Roseninsel, die dafür sorgt, dass sich die Vögel ausruhen können: Sicherheit – Münchener Ruder-Club von 1880 e.V. Ansammlungen von Wasservögeln sind großräumig zu umfahren (möglichst mindestens 400 Meter Abstand!).