Liebe MRCler,
liebe Ruderfreundinnen und Ruderfreunde
Wann, wo: Gerne laden wir Euch hiermit zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 20.9. 2025, um 11 Uhr am MRC ein.
Wie: Wir möchten uns mit Euch auf 6 Marktplätzen im 30 min-Takt zu verschiedenen Themenbereichen unseres Clubhaus-Sanierungsplans austauschen. Ablauf und Timing werden zu Beginn der Veranstaltung erläutert.
Warum: Wir wollen Euch eine gute Informationsgrundlage für die außerordentliche Mitgliederversammlung am 11.10.2025 am Bayerischen Yachtclub an die Hand geben. Dort wollen wir über die Fortsetzung des Bauprojektes entscheiden. Wir freuen uns auf Euer Kommen, Euer Vorstand
Marktplatz 1: Bau und Zeitplan: Hier wollen wir Euch über die neuesten Pläne des Architekten und die Ergebnisse der Fachplaner informieren.
Marktplatz 2: Kostenstruktur + Finanzierung: Wir gehen weiterhin von Sanierungskosten in der Höhe von 4 Mio. € aus. In diesem Betrag ist ein Puffer von ca. 20% für Unvorhergesehenes und Kostensteigerungen enthalten. Die Aufschlüsselung und Inhalte der Kostenstruktur werden wir aufzeigen. Weiterhin werden wir die Finanzierungsbausteine und die sich daraus ergebenden verschiedenen Szenarien für Umlage und Beitragserhöhung erläutern.
Marktplatz 3: Neue Beitragsstruktur: Der Vorschlag für eine neue Beitragsstruktur basiert zum einen auf den Erfordernissen der Baufinanzierung und zum anderen auf der Notwendigkeit, den operativen Betrieb mit neuen Anforderungen finanzieren zu können. Das wollen wir Euch vorstellen und erläutern.
Marktplatz 4: Auktionen und Events: 2025/2026 wird bunt! Auf unserem Stand 4 sammeln wir Ideen für eine lebendige Auktion und besondere Events, die von Mitgliedern für Mitglieder gestaltet werden. Ob kreativ, originell oder einfach nützlich: Die ersten spannenden Vorschläge für Auktionsobjekte sind bereits eingetroffen. Der Erlös kommt unserem Club zugute.
Marktplatz 5: Energieplanung + technische Gebäudeausstattung: Unsere Fachplaner haben den Auftrag bekommen, unser Clubhaus möglichst energiesparend und CO2-neutral auszustatten und für modernen Sportbetrieb auszurüsten. Im Schwerpunkt werden wir Euch den aktuellen Stand zur Energieplanung und Lüftung vorstellen.
Marktplatz 6: Sport Wir wollen mit Euch einerseits die Trainer- und Ausbildersituation besprechen und andererseits die Pläne für den Sportbetrieb generell und während der Sanierung.
MRC-Infotag – Von 1884 in die Zukunft – Organisation:
Ablauf
- Sechs gleichgroße Gruppen
- 30 min pro Marktplatz (inkl. 5 min Wechselzeit!)
- Je ein Guide achtet strikt auf das Timing und führt die Gruppe zur nächsten Station
Orte der Stationen
- Marktplatz 1 Bau und Zeitplan – DG Umkleide Herren
- Marktplatz 2 Kostenstruktur u. Finanzierung – Clubsaal
- Marktplatz 3 Neue Beitragsordnung – Seminarraum neben Saal
- Marktplatz 4 Auktionen und Events – Pergola od. Damenumkleide
- Marktplatz 5 Energieplanung u. Techn. Ausstattg. – Kraftraum
- Marktplatz 6 Trainings- und Sportkonzepte – Rechte Bootshalle
Timing
- 11:00 Uhr: Neue Bootshalle: Begrüßung, Erläuterung des Ablaufs
- 11:15 Uhr: Gruppeneinteilung und Gang zu den einzelnen Stationen
- 11:30 Uhr: Start an den Marktplatzstationen 1 – 6
Zeittakt | Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 | Gruppe 5 | Gruppe 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
11:30 | MP 1 | MP 2 | MP 3 | MP 4 | MP 5 | MP 6 |
12:00 | MP 2 | MP 3 | MP 4 | MP 5 | MP 6 | MP 1 |
12:30 | MP 3 | MP 4 | MP 5 | MP 6 | MP 1 | MP 2 |
13:00 | Pause mit Mittagsimbiss Terrasse oder Vordach Bootshalle | |||||
13:45 | MP 4 | MP 5 | MP 6 | MP 1 | MP 2 | MP 3 |
14:15 | MP 5 | MP 6 | MP 1 | MP 2 | MP 3 | MP 4 |
14:45 | MP 6 | MP 1 | MP 2 | MP 3 | MP 4 | MP 5 |
15:15 | Veranstaltungsende – Zwangloser Ausklang mit Schlussgesprächen bei einem Bier, passend zum Oktoberfeststart |
Hier noch einmal das Programm zum Runterladen oder Ausdrucken
Termine 2025
September
14.09. Tag des offenen Denkmals
20.09. Infoveranstaltung zur Sanierung
20.09. Prienathon
27.09. Roseninselachter
Oktober
5.10.-11.10. Ruderlager Völkermarkt
11.10. Außerordentliche Mitgliederversammlung
25./26.10. Herbstputz + Abrudern
Herzliche Grüße – Euer Vorstand
